Jugend- und Familienministerin Alt stellt Tablet-Modellprojekt „KiTab“ für Rheinland-Pfalz vor:
Der Bericht der Allgemeinen Zeitung vom 24.12.2015 ist offen verfügbar:
Unter der Domain kitarechtler.de kommentiert Rechtsanwältin Nele trenner am 15.2.2016 das Projekt:
http://kitarechtler.de/2016/02/15/kitab-tablets-in-der-kita/
Der Bildungsserver berichtet:
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=997
Von der Abschlusstagung berichtet REDNET – „KiTab.rlp zeigt Mehrwert von Tablets in der Kita“:
http://www.rednet.ag/news-und-mitteilungen.php?news=kitab.php&start=1
Fachpublikationen
Katja Friedrich: KiTab.rlp – Modellprojekt zur Medienbildung mit Tablets in der Kita, in: Lauffer, J.; Röllecke, R., Dieter Baacke Preis Handbuch 11: Krippe, Kita, Kinderzimmer – Medienpädagogik von Anfang an, München: kopaed 2016
http://www.kopaed.de/kopaedshop/?pg=31&qt=23&pid=1008
Anne Dederer: KiTab.rlp – Modellprojekt zur Medienbildung mit Tablets in der Kita, Drei rheinland-pfälzische Kitas erproben iPad-Nutzung im Alltag, in: Kita aktuell, 2016
Birgid Dinges: Das Tablet als kreatives Werkzeug in der Kita (Interview), Gutes Aufwachsen mit Medien (online), 29.10.2018